Liebe Männer,
im letzten Beitrag haben wir euch schon einige Inspirationen zum Thema Heiratsantrag mit auf den Weg gegeben, wobei wir uns in diesem Blogbeitrag nun einer nächsten wichtigen Sache widmen möchten – dem Verlobungsring. Den perfekten Ring für die perfekte Frau zu finden ist nicht einfach, aber vielleicht können euch die folgenden Tipps bei der Suche behilflich sein.
1) Die richtige Ringgröße
Eine Ringschablone macht es dir möglich, die Ringgröße deiner Liebsten ganz einfach und diskret zu ermitteln. Dafür benötigst du einen ihrer am häufigsten getragenen Ringe und legst ihn in das für den Ringinnenumfang passendste Feld der ausgedruckten Schablone – fertig!
Möglich wäre auch, eine ihrer besten Freundinnen zu befragen. Oftmals können euch diese gut weiterhelfen oder die richtige Ringgröße unauffällig für euch herausfinden.
Eine weitere Variante wäre das Messen ihres Ringfingers während sie schläft. (Achtung: funktioniert nur, insofern eure Partnerin einen tiefen Schlaf hat!) Ihr könnt dabei beispielsweise einen dünnen Faden um ihren Finger wickeln und die Überschneidung mit einem Stift markieren – dabei aber bitte nicht zu eng messen. Dieses Ergebnis könnt ihr online in die passende Ringgröße umrechnen oder mit den ermittelten Daten direkt zum Juwelier gehen.
Allgemein gilt aber: Es ist einfacher, einen Ring enger zu machen als ihn zu vergrößern, also kauft ihn besser zu groß als zu klein um auf der sicheren Seite zu sein!
2) Die perfekte Farbe
Achtet darauf, welche Schmuckfarbe eure Liebste vorzugsweise trägt – Gelbgold, Weißgold, Roségold oder Silber? Die Ringfarbe sollte dabei zur Farbe des eingearbeiteten Edelsteins passen. Die Wahl des passenden Edelsteins sollte vorzugsweise anhand ihrer Augenfarbe und ihres persönlichen Geschmacks getroffen werden. Auch die Haut- und Haarfarbe eurer Partnerin könnte ausschlaggebend für die richtige Farbe des Rings sein.
Die Einteilung nach Jahreszeittypen
Frühlingstyp: blonde oder leicht rötliche Haare / warme, helle Haut – passend wären Gelbgold oder Roségold
Sommertyp: kühlere Haarfarben wie aschblond oder platinblond / heller, kühlerer Hautton – passend wären Silber oder Weißgold
Herbsttyp: brünette Haarfarben / warme Hautfarbe – passend wären Gelbgold oder Roségold
Wintertyp: sehr dunkle Haarfarbe / helle oder dunkle Haut – passend wären Silber, Weißgold oder Gelbgold
3) Der passende Stil
Auch hier gilt wieder, dass ihr darauf achten solltet, welchen Stil eure Partnerin bevorzugt. Trägt sie lieber dezenten Schmuck oder setzt sie eher auf Bling-Bling? Wir haben zur ersten Orientierung drei der beliebtesten Stile kurz zusammengefasst:
Klassischer Solitär-Ring: elegant & zeitlos, Ring mit zentralem Mittelstein (meist Diamant)
Prinzessinnen-Ring: Glamour pur, Ring mit kleinen Diamanten rund um den zentralen Mittelstein
Memoire- oder Bandring: klassischer Ring mit gerade verlaufender, breiter Ringschiene, meist wird ein farbiger Edelstein in die Mitte gesetzt
4) Der angemessene Preis
Prinzipiell gilt, dass keine drei Monatsgehälter für den Kauf eines Rings geopfert werden müssen. Wichtiger ist, dass der Verlobungsring aus hochwertigen Materialien gefertigt ist, mit Liebe ausgesucht wurde und dem Stil euer Liebsten bestmöglich entspricht. Dabei kann jeder für sich selbst entscheiden, was für den Verlobungsring ausgegeben werden soll.
5) Die Gravur
Es ist durchaus beliebt, dem Verlobungsring durch eine Gravur noch eine zusätzliche persönliche Note zu verleihen – dies ist jedoch kein Muss! Besonders gut anbieten würden sich dabei ein „Ich liebe dich“, beide Namen oder ein ganz individueller Spruch.
Als Alternative könnte auch die Ringschachtel mithilfe einer Gravur personalisiert werden, fragt hierzu gern direkt beim Juwelier nach.
Schaut auch gern bei unserem Beitrag zu einem Partner unseres Vertrauens in Sachen Ringe vorbei: Lieblingsring Leipzig
Herzliche Grüße und bis zum nächsten Mal,
Euer Team Lieblings-Zeiten
Hier findet Ihr unsere gratis Schablone für die Ringrößen zum
Noch mehr Tipps für Eure Hochzeit
Hochzeitsmessen Sachsen-Anhalt 2020
alle wichtigen Messen in Sachsen-Anhalt rund um das Thema Hochzeit auf einen Blick Auch in diesem...
Arten und Formen von Ringkissen
Von Ringkissen bis Ringbox. Es gibt verschiedene Arten die Ringe während der Trauung angemessen zu...
DIY – Hochzeits-Countdown-Kalender
Heute mal ein ganz anderer Beitrag, nämlich ein DIY-Ratgeber für einen liebevoll gestalteten...