Hochzeitsdekoration
Florale Arrangements Trendige Hochzeitsdekorationen orientieren sich daher besonders in diesem Jahr an einer möglichst natürlichen Gestaltung. Seien es Vorhänge oder Backdrops mit rankenden Pflanzen, hängende Ampeln, Girlanden und ganze Installationen an...
mehr lesenAchtung Handtaschenalarm!!!
Wie die Handtasche vom Hochzeitsfoto verschwindet Achtung Handtaschenalarm...Auf den Hochzeitsfotos sieht man die Damenwelt häufig mit Handtasche am Arm oder verdrehten Armen hinter dem Rücken. Da das keine optimale Fotoposition für eine Frau ist, ist doch...
mehr lesenS.O.S. – Was gehört in das Notfallkörbchen der Braut?
Endlich! Der Tag der Tage ist gekommen und natürlich soll er perfekt werden! Damit auch wirklich alles glatt geht, solltet Ihr auf kleine Malheure vorbereitet sein und ein Notfallset packen. Idealerweise besorgt Ihr Euch ein hübsches Körbchen, denn eine...
mehr lesenDie Hochzeit zu dritt. 5 Tipps für schwangere Bräute
Ihr habt Euch entschieden zu dritt zu heiraten? Na dann doppelt Glückwunsch! Die Anspannung vor und während der Hochzeit ist ohnehin schon groß, wenn Frau dann auch noch in „anderen Umständen“ ist, sollte der Hormonhaushalt nicht unterschätzt werden! Damit...
mehr lesenGeldgeschenk zur Hochzeit – Wie viel ist angemessen? 4 hilfreiche Ansätze den richtigen Betrag zu finden
Teeservice, Handtücher und Besteck - all das war einmal und ist nun Geschichte. Warum? Nun ja, einerseits haben sich die meisten Paare heutzutage bereits einen Hausstand aufgebaut und andererseits wünschen sich so gut wie alle Paare ohnehin Geld. Sprich:...
mehr lesenWinterhochzeit: 5 Outdoor-Ideen, die eure Gäste überraschen werden
Eine funkelnde Schneekulisse, ein romantisches Lichterspiel und ein märchenhaftes Schloss. Hach, klingt das nicht nach einer traumhaft schönen Winterhochzeit? Oh ja, so ist es auch! Aber was soll man bei dieser Eiseskälte tun außer drinnen in der Location...
mehr lesenHeiraten im Schnee? Darum solltet ihr Ja sagen! 10 Gründe in der Off-Season zu heiraten
1. Euch stehen alle Türen offen! Und das im wahrsten Sinne des Wortes – während sich die tollsten Säle, Schlösser und Burgen in der Sommersaison vor Anfragen kaum retten können, ist im Winter Ebbe angesagt. Habt Ihr Eure Wunsch-Location bereits gefunden,...
mehr lesenDer Dress Code für die Hochzeit in Magdeburg, Weißenfels und Halle/Saale – Tipps vom Hochzeitsplaner über die richtige Kleidung
Unser Tipp für euch: Macht euch zunächst keinen Stress um die Meinungen der anderen, ihr seid es die euch in eurem Hochzeitskleid wohl fühlen müsst und die mit der Auswahl des Hochzeitskleides glücklich sein sollt. Wir möchten euch ein wenig Hilfestellung...
mehr lesenDekorateure in Sachsen-Anhalt – Wir kümmern uns um eure Hochzeitsdekoration
Wir als Wedding Planner in Sachsen-Anhalt sind neben der Planung Eurer Hochzeit auch gleichzeitig Eure Eventdesigner. Gemeinsam besichtigen wir die Location und entwerfen Euch im Anschluss an die Besichtigung Euer ganz spezielles und vor allem...
mehr lesenDie perfekte Hochzeitslocation in Magdeburg – Tipps zur Location für die Hochzeit
Der Tag Eures Lebens rückt immer näher und das Einzige was fehlt ist die perfekte Location? Ihr kommen aus dem Raum Magdeburg und suchen etwas Einzigartiges und traumhaftes, das den Tag der Tage richtig vollkommen und noch romantischer macht? Kein Problem!...
mehr lesenWinter Wonderland: Hol dir Weihnachten auf die Candy Bar!
Umso märchenhafter die Vorstellung auch ist, desto weniger verbreitet ist sie bei uns. Die Rede ist von der Hochzeit zur Weihnachtszeit. Und weil sie hierzulande eher selten stattfindet, ist die Planung - selbst für uns Hochzeitsplaner - noch mal eine ganz...
mehr lesenHochzeits-Checkliste: Was du heute kannst besorgen, das verschiebe getrost auf morgen
Viele Brautpaare schieben Dinge bei der Hochzeitsplanung auf und stehen dann kurz vor der eigentlichen Hochzeitsfeier im planerischen Chaos. Auf den ersten Blick in die Hochzeits-Checkliste erscheint es euch merkwürdig die Tischordnung bereits Wochen vor...
mehr lesenEure Hochzeits Planerin über das Suchen und Finden der richtigen Hochzeitslocation
Die perfekte Hochzeitslocation zu finden, stellt sich für die meisten Brautpaare als erste Hürde dar. Denn die Wünsche und Vorstellungen gehen oft weit auseinander. Die einen träumen von einer mittelalterlichen Burg, die anderen von einem Impolsanten...
mehr lesenDas Standesamt der Einheitsgemeinde Nienburg
Im Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt, liegt die Stadt Nienburg. Die Stadt liegt im Naturpark Unteres Saaletal. Bode und Saale fließen hier entlang. Zu Nienburg gehören die Ortsteile Altenburg, Grimschleben und Jesar. Nienburg wurde 961 in einer der Urkunden...
mehr lesenDas Hochzeitsbudget im Griff haben
Hochzeitsplaner in Magdeburg über den Budgetplan Eine Hochzeitsfeier ist schon etwas ganz besonderes und das schlägt sich auch im Budget nieder. Eine kleine süße Candy Bar hier, ein Freudentränentaschentuch da und schon verliert man die Budgetgrenze aus...
mehr lesenBuffet zur Hochzeit – was gibt es zu beachten
Euer Weddingplaner in Magdeburg über das Hochzeitsbuffet Bei einer Hochzeitsfeier müssen sehr viele Dinge überlegt und geplant werden. Hierzu gehört auch das Hochzeitsbuffet, denn dieses spielt eine wichtige Rolle, um die Gäste bei Laune zu halten. Das...
mehr lesenDas Standesamt Rogätz – Heiraten in der Börde
Rogätz liegt im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Die Gemeinde ist teilweise industriell geprägt. Sie liegt am westlichen Steilufer der Elbe, etwa 20 Kilometer von Magdeburg. Südlich des Ortes mündet der Fluss Ohre. Bei Rogätz wurde ein Naturschutzgebiet...
mehr lesenDie Hochzeitstorte – Brauch und Tradition
Schon zu Zeiten der Römer war die Hochzeitstorte eine bekannte Tradition bei der Vermählung. Damals war es üblich einen selbst gebackenen Mandelkuchen zu zerbrechen und zwar über dem Haupt der Braut. Die Kuchenkrümel wurden dann aufgesammelt und von den...
mehr lesenPhotobooth – die Fotobox in Magdeburg
Ein sogenannter Photobooth oder auch die Fotobox findet auf einer Hochzeit immer öfter verwendung. Ist ja auch super so eine Fotokabine in dem man sich via selbstauslöser Fotografieren kann. Was man allerdings beachten sollte erklären wir Wedding Planner...
mehr lesenDas Standesamt in Aschersleben – Heiraten in der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts
Aschersleben ist eine Stadt am Rand des Harzes in Sachsen-Anhalt. Sie ist die drittgrößte Stadt des Salzlandkreises und die älteste Stadt Sachsen-Anhalts. Die Stadt wird auch gern als das „Tor zum Harz“ bezeichnet. Aschersleben war der Sitz der...
mehr lesenHeiraten – mit einem Weddingplaner kein Problem
Wir planen Eure Hochzeit mit viel Liebe zum Detail. Egal ob Ihr eine Hochzeitslocation in Magdeburg für Eure Hochzeitsfeier sucht, verlässliche Dienstleister wie Musik zur Hochzeit, Brautmode, eine Hochzeitskutsche oder ein Hochzeitsauo - wir...
mehr lesenIn uriger Atmosphäre Heiraten – das Standesamt in Teuchern
In Sachsen-Anhalt, im Burgenlandkreis liegt die Einheitsgemeinde Teuchern. Die Stadt liegt zwischen Weißenfels und Zeitz. Teuchern war schon vor 5000 Jahren besiedelt. Zahlreiche Knochenfunde bestätigen dies. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem...
mehr lesenDekotrends zur Hochzeit in Magdeburg
Trends wohin das Auge blickt...und diese sind immer im Wandel. Was vor kurzem noch hip und angesagt war, kann morgen schon wieder langweilig sein. Und auch vor der Hochzeitsdekoration in Magdeburg machen die Trends nicht halt. Da kommt bei vielen...
mehr lesenWer steckt eigentlich hinter Lieblings-Zeiten?
Ich bin Juliane, Jahrgang 88 und seit fünf Jahren erfolgreich als selbstständige Hochzeitsplanerin. Aufgewachsen bin ich im kleinen Dörfchen Heyerode (in Thüringen) und später für die Ausbildung zum Eventmanager nach Weißenfels gezogen. Dort lernte ich den...
mehr lesenHeiraten auf der Wasserburg – Standesamt Egeln
Egeln in der Verbandsgemeinde Egelner Mulde, ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt. Das kleine Städtchen liegt inmitten des Städtedreiecks Aschersleben, Magdeburg und Halberstadt. Es liegt etwa 20 km von Magdeburg in der Egelner Mulde an der Bode. Die...
mehr lesenMusik auf der Hochzeit in Zeitz
Den größten Einfluss auf die Stimmung zur Hochzeit in Zeitz hat die Musik. Also ist sie ein wichtiger Faktor der von den Brautpaaren gut bedacht werden muss. Doch für welche Art von Hochzeitsmusik solltelis man sich entscheiden? Sowohl DJs, als auch...
mehr lesenStandesamt Bad Dürrenberg – Trauungen in der Solestadt
Im Saalekreis befindet sich die Solestadt Bad Dürrenberg. Bad Dürrenberg liegt an der Saale zwischen Leipzig, Merseburg und Weißenfels. Am 5. Juli 993 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Das Standesamt, das ehemalige Salzamt, ist das älteste...
mehr lesenBeginn der Hochzeitsplanung in Halle
Liebe Brautpaare in Spe… Endlich ist eure aufregende Planungszeit da! Ihr habt euch entschieden euren Lebensweg gemeinsam zu gehen – Unseren herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung! Nun solltet ihr dieses Glück mit euren Freunden und eurer Familie...
mehr lesenSchlosshotel oder Rittergut? Heiraten in Schkopau
Die Einheitsgemeinde Schkopau wurde am 01.08.2004 als freiwillige, kreisübergreifende Gemeinde gegründet. In den folgenden Jahren traten 3 weitere Gemeinden der Gemeinde Schkopau bei. Damit umfasst Sie heute 12 Ortschaften, mit ca. 11.500 Einwohnern, auf...
mehr lesenHerbsthochzeit in Magdeburg
Der schönste Tag im Leben eines Paares soll etwas ganz Besonderes sein und die Krönung ihrer Liebe. Eine Hochzeit soll die Liebe Besiegeln und ist der Anfang eines Weges der für immer der gemeinsame sein soll. Die große Liebe ist ein wunderschönes Geschenk...
mehr lesen4 Tipps für die ultimative Schlechtwetter-Hochzeit – Regen zur Hochzeit… den lachen wir weg
Bei einer schönen Sommerhochzeit denkt man natürlich nicht als erstes an prasselnden Regen. Doch ihr solltet unbedingt, egal zu welcher Jahreszeit, für den Fall der Fälle gerüstet sein, denn es gibt leider keine Schönwettergarantie. Und um nicht während...
mehr lesenBad Lauchstädt – Heiraten im Kurpark
Die Goethestadt Bad Lauchstädt ist eine Stadt im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Bad Lauchstädt liegt am Rande der Querfurter Platte. Die Stadt befindet sich 8 km nördlich des Geiseltalsees, 11 km von Merseburg und 21 km von Halle an der Saale. Um 1700 wurde...
mehr lesenDas Baumstammsägen in Magdeburg
Wer in Zukunft vor hat in Magdeburg zu heiraten, wird genau auf die selben Hochzeitsbräuche stoßen die es schon vor 20 oder sogar 30 Jahren gegeben hat. Aber was bedeuten diese Hochzeitsbräuche eigentlich im Detail genau? Wir stellen die Bekanntesten unter...
mehr lesenDie Hochzeitskerze zur kirchlichen Trauung in Magdeburg
Es gibt einzelne Regionen, die meinen, die Hochzeitskerze würde angezündet, damit der Rauch der durch die Flamme der Kerze entsteht, die Gebete des Paares und die Gebete für das Hochzeitspaar in den Himmel trage. Es ist richtig, dass in bestimmten...
mehr lesenStandesamtlich Heiraten in Leuna
Die Stadt Leuna liegt im Saalekreis und ist bekannt für die Chemieindustrie. Der Ort liegt an der Saale zwischen Merseburg, Halle und Leipzig. Leuna gehörte bis 1815 zum hochstiftlich-merseburgischen Amt Merseburg. Durch die Beschlüsse des Wiener...
mehr lesenBrautstrauß werfen in Magdeburg
Wer in Zukunft vor hat in Magdeburg zu heiraten, wird genau auf die selben Hochzeitsbräuche stoßen die es schon vor 20 oder sogar 30 Jahren gegeben hat. Aber was bedeuten diese Hochzeitsbräuche eigentlich im Detail genau? Wir stellen die Bekanntesten unter...
mehr lesenDie Sitzordnung zur Hochzeit. Eure Hochzeitsplaner in Wittenberg geben euch Tipps zum Tischplan
Einige Brautpaare fürchten einen Sitzplan zur Hochzeit in Lutherstadt Wittenberg, da sie glauben durch den Platzplan könne die Feier zu steif werden. Doch ganz im Gegenteil. Oft ist es nämlich der Fall, dass sich die Gäste durch den Sitzplan sicher fühlen...
mehr lesenStandesamtlich Heiraten im beschaulichen Hohenmölsen
Hohenmölsen liegt im Süden von Sachsen-Anhalt im Burgenlandkreis. Die Stadt liegt 15 Kilometer von Weißenfels entfernt. Geprägt wird die Umgebung durch die Landwirtschaft und dem Braunkohleabbau. Östlich der Stadt wird der Tagebau Profen noch betrieben....
mehr lesenKirchlich heiraten – der Ablauf – evangelisch vs. katholisch
Ablauf der katholischen Trauung Anfangs muss ich Rahmen der ersten Vorbereitungen entschieden werden, ob die Trauung im Rahmen einer Messe oder innerhalb eines Wortgottesdienstes abgehalten werden soll. Bei dieser Entscheidung wird Sie jedoch der Priester...
mehr lesenDas Zimmer zur Hochzeit dekorieren
Als Brautpaar hat man oft sehr viel Angst den Zimmerschlüssel aus der Hand zu geben. Doch leider kann man sich nicht davor drücken. Die Freunde und Verwandten nutzen jede Gelegenheit die sich ihnen bietet um an die Zimmerschlüssel oder Hausschlüssel zu...
mehr lesenBallenstedt – Standesamtliche Trauung im Schloss
Im Landkreis Harz in Sachen-Anhalt befindet sich die Kleinstadt Ballenstedt. In einer Urkunde von König Heinrich den IV aus dem Jahre 1073, wurde Ballenstedt zum ersten Mal erwähnt. Ganz traditionell können Sie im Trauzimmer im historischen alten Rathaus...
mehr lesenDer perfekte Sitzplan für meine Hochzeit in Wittenberg
Der Sitzplan zur Hochzeit besteht in erster Linie aus den Dingen, die man nicht ändern kann. Also sollte er sich auf jeden Fall an der Größe der Räume und der Form der Tische orientieren. Man sollte die Location in Wittenberg fragen, welche Anordnung der...
mehr lesendie standesamtliche Trauung zur Hochzeit in Weissenfels
In Weißenfels ist es für Brautpaare möglich in zwei Trauorten zu heiraten. Zum einen gibt es das Fürstenhaus, in dem sich auch der Hauptsitz des Standesamtes befindet. Das Standesamt liegt fast im Zentrum der Stadt nicht unweit vom Marktplatz, unterhalb...
mehr lesenTrauungen im Harz – das Standesamt in Blankenburg
Blankenburg ist eine Stadt im Landkreis Harz und darf seit November 2016 den Namen „staatlich anerkannter Erholungsort“ tragen. Erste Erwähnungen der Stadt Blankenburg gehen auf das Jahr 1212 zurück. Die Stadt entstand demnach als planmäßige Anlage...
mehr lesenStandesamtlich heiraten in Halle an der Saale – hier könnt ihr euch über den Wolken das Ja-Wort geben
Das Standesamt der Saalestadt Halle, unmittelbar am Marktplatz gelegen, bietet zukünftigen Ehepaaren sechs verschiedene Trauorte für standesamtliche Eheschließungen an. 1. Stadthaus - „Trauzimmer“ Aus einer Mischung von Neogotik und Neorenaissance zählt...
mehr lesenWelche Farbe und welche Deko nehme ich für meine Hochzeitstorte?
Schön, süß und verführerisch ... so soll die perfekte Hochzeitstorte sein... Die Hochzeitstorte ist das süße Highlight der Hochzeitsfeier in Wittenberg. Egal ob man es schokoladig oder fruchtig mag, lieber hoch hinaus wächst oder ob die Torte im vintage...
mehr lesenHeiraten im historischen Ambiente – das Standesamt in Wanzleben
Wanzleben liegt ca. 15 km südwestlich von Magdeburg. Landschaftlich gehört die Stadt zur Magdeburger Börde. Am 01.01.2010 entstand aus neun der zehn Gemeinden die Stadt Wanzleben-Börde. 980 wurde Wanzleben zum ersten mal urkundlich erwähnt. Verliebte Paare...
mehr lesenDJ oder Band zur Hochzeit
Die Musik auf einer Hochzeitsfeier hat den größten Einfluss auf die Stimmung bei einer Hochzeit und ist somit ein wichtiger Faktor, der von den Brautpaaren gut bedacht werden muss. Doch für welche Art von Hochzeitsmusik soll sich das Brautpaar entscheiden?...
mehr lesenHeiraten in Magdeburg – die Qual der Wahl
Magdeburg, die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt. Als Domstadt ist Magdeburg bekannt und kann auf eine 1.200-jährige Geschichte zurückblicken. Mit einer reizvollen Umgebung können hier Hochzeiten gefeiert werden. Die „Grüne Zitadelle“ gilt als einer der...
mehr lesenWarum wird zur Hochzeit Reis geworfen?
Der Brauch, das Brautpaar mit Reis zu bewerfen, ist eine der ältesten Hochzeitstraditionen, die es gibt und ist mittlerweile in fast allen Kulturen der Erde verbreitet. Doch warum werfen wir überhaupt Reis? Wer denkt, Reis zu werfen stehe für viel Essen...
mehr lesenGeschichte und Bedeutung zum Brautstrauß
Das wichtigste Accessoire der Braut ist der Brautstrauß. Dieser darf auf keiner Hochzeit fehlen. Er rundet das Brautkleid ab und auf der Feier am Abend spielt er ebenfalls eine sehr wichtige Rolle. Durch die Blumen wird die Hochzeit erst lebendig, deswegen...
mehr lesender Brauch der Blumenkinder
Ohne Blumenkinder würde auf einer Hochzeit gewiss etwas fehlen. Ganz behutsam streuen sie die Blumen auf den Weg des Brautpaares. Wie der Name schon sagt, machen das meistens die jüngsten Kinder in der Familie. Aber was steckt denn jetzt genau hinter...
mehr lesenDIY – Hochzeits-Countdown-Kalender
Heute mal ein ganz anderer Beitrag, nämlich ein DIY-Ratgeber für einen liebevoll gestalteten Hochzeits-Countdown-Kalender. Bei dieser Geschenkeidee kannst Du Dich richtig auslassen! Gesehen bei: ninadel.blogspot.de Da ja die gemütliche Weihnachtszeit und...
mehr lesenDie Brautentführung – Auf einmal ist die Braut weg…
Der Brauch, der auf den meisten Hochzeiten mittlerweile nicht mehr vertreten ist, ist die Brautentführung... Was es mit dem Brauch für Hochzeiten auf sich hat und wie man ihm als Brautpaar entgehen kann, erklären wir euch. Nur ein kleiner Moment der...
mehr lesenHeiraten am Geiseltalsee – Das Standesamt in Braunsbedra
Im südlichen Sachsen-Anhalt befindet sich der Geiseltalsee. Mit 19 Quadratkilometern ist er seit 2011 der größte künstliche See in Deutschland. Die Orte Braunsbedra, Frankleben und Mücheln umschließen den See. Braunsbedra liegt südlich von Halle an der...
mehr lesenHochzeitsplanung selbst in die Hand nehmen
Als Braut wünscht du dir eine perfekte Hochzeit, eine Feier mit einzigartiger Hochzeitsdekoration, dazu jeder Menge kleiner Details, die du natürlich komplett selbst umsetzten möchtest? Bitte beachten: die Zahl der Themen auf deiner Hochzeitsplanungsliste...
mehr lesenWorum kümmert sich ein Hochzeitsplaner?
Ihr habt euren Hochzeitsplaner noch nicht gefunden? Wir bieten euch ein kostenloses Kennenlerngespräch an. Kleidung für Braut, Bräutigam & Co. Egal ob es um den Anzug für den Bräutigam oder das Brautkleid geht. Wir Hochzeitsplaner kümmern uns um...
mehr lesenalle Infos zur Stuhlhusse
Stilvolle Stuhlhussen für Sitzmöbel Wöfür Stuhlhussen? Man kann Stuhlhussen auf zwei verschiedene Arten nutzen: Als eine Art Schutz, vor Verschmutzung und Abnutzung. Allerdings werden die Hussen dann meist als Schonbezug bezeichnet. Wegen der Optik. Meist...
mehr lesenRathaus oder Rudelsburg? Heiraten in Naumburg
Im Süden von Sachsen-Anhalt befindet sich die Stadt Naumburg. Naumburg ist Mittelpunkt des nördlichsten deutschen Weinanbaugebietes Saale-Unstrut. Der Naumburger Dom ist das Wahrzeichen in der mittelalterlichen Altstadt. Heiraten in Naumburg oder auf der...
mehr lesenStandesämter in Sachsen-Anhalt
Standesamt Aken (Elbe) Markt 11, 06385 Aken (Elbe) Telefon: 03 49 09/8 04 30 · Telefax: 03 49 09/80 49 30 E-Mail: info@aken.de Öffnungszeiten: Montag 9.00–12.00 Uhr Dienstag 9.00–12.00 Uhr Mittwoch 9.00–12.00 Uhr Donnerstag 9.00–12.00 und 13.00–18.00 Uhr...
mehr lesenDer Polterabend – Brauch und Infos
Der Polterabend Einer der intensivsten Hochzeitsbräuche ist der sogenannte Polterabend. Durch das Zerschlagen von Porzellan heißt man heutzutage das neue Brautpaar willkommen. Aber wie war das früher? Damals im alten Christentum war der Polterabend dafür...
mehr lesenDie freie Trauung
Eine freie Trauung kann überall dort sein, wo es gefällt und genau das ist eine der Besonderheiten daran. Viele denken, dass die "freie" Trauzeremonie" so heißt, weil sie im Freien stattfindet. In der Tat ist das wirklich oft der Fall, aber eigentlich geht...
mehr lesenHistorisch Trauen im Standesamt Merseburg
An der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt befindet sich die Dom- und Hochschulstadt Merseburg. Merseburg ist eine der ältesten Städte im mitteldeutschen Raum und wurde im 10. Jahrhundert zur Königspfalz gekürt. Die Merseburger Zaubersprüche aus dem 9./10....
mehr lesenMit unseren Tipps seid ihr perfekt für die standesamtliche Trauung vorbereitet
Wo müssen wir uns anmelden? Brauchen wir Trauzeugen? Wie lange geht eine standesamtliche Trauung? Welche Unterlagen brauchen wir? Was kostet eine standesamtliche Trauung? Was wird mit den Kindern? Wie ist der Ablauf einer standesamtlichen Trauung? Wir...
mehr lesender Sitzplan bei eurer Hochzeit
Bringt zunächst erstmal Ordnung in das Ganze. Um anfangs ein wirres Durcheinander zu vermeiden ist es wichtig im Eingangsbereich eures Festsaales eine große Tafel oder einen großen Plan aufzustellen mit der Sitzordnung. Dazu müsst ihr die Tische im Grunde...
mehr lesenHeiraten am Geiseltalsee – das Standesamt Mücheln
Heiraten am Geiseltalsee – das Standesamt in Mücheln Im südlichen Sachsen-Anhalt befindet sich der Geiseltalsee. Mit 19 Quadratkilometern ist er seit 2011 der größte künstliche See in Deutschland. Die Orte Braunsbedra, Frankleben und Mücheln umschließen...
mehr lesenDer Heiratsantrag
Der Heiratsantrag ist der Moment voller Liebe, in dem sich zwei Menschen dazu entschließen das gemeinsame Leben zu vertiefen. Vor allem aber ist es oft ein Moment, den sich beide noch bis ins hohe Alter gern in Erinnerung zurück rufen. Doch wie schafft man...
mehr lesenMottohochzeit
Was bis vor einigen Jahren noch in den Köpfen der Gäste eine Karnevalssitzung hervorrief und sich die Frage breit machte, ob Sie im Kostüm zur Hochzeit gehen müssten, ist heute ein immer beliebter werdendes Alleinstellungsmerkmal einer Hochzeit. Eine...
mehr lesenEinmal im Leben Cinderella Sein…
Seit dem Frau ein kleines Mädchen war, träumen die meisten davon einmal im Leben Prinzessin zu sein, in einer Kutsche zu fahren, den Mann ihrer Träume zu heiraten, romantisch zu tanzen und bewundert zu werden. Als Kind setzte man sich dazu eine alte...
mehr lesenDie perfekte Tischordnung für meine Hochzeit
Ein Sitzplan besteht in erster Linie aus den Dingen, die man nicht ändern kann. Also sollte er sich auf jeden Fall an der Größe der Räume und der Form der Tische orientieren. Man sollte die Location fragen, welche Anordnung der Tische sich bewährt hat und...
mehr lesenDas richtige Brautkleid finden
Das Heiraten an sich ist zeitlos und jede Epoche hat ihre bestimmten Vorstellungen wie eine Hochzeit sein soll. So ist es auch mit der entsprechenden Kleidung. Hochzeitskleider sind immer wieder die Bekleidung die zum Staunen führt, denn diese weißen...
mehr lesenWas ist eine Candybar?
Der Trend kommt aus Amerika und ist mittlerweile auch in Deutschland sehr gefragt. Und dies nicht nur bei den kleinen, sondern auch bei den großen Gästen, denn wer süßes liebt, der wird die Candy Bar erst recht lieben! Sie besteht aus einem Tisch, der...
mehr lesenWas muss ich nach der Hochzeit beachten?
Auch nach der Hochzeit heißt es nicht, dass es nun weniger stressig wird. Es gibt viele Dinge, die nach der Hochzeit noch erledigt werden müssen. Hier haben wir mal zusammen gefasst, was auf keinen Fall vergessen werden sollte. Begleichen der noch offenen...
mehr lesenSitzplan zur Hochzeit
Manche Brautpaare fürchten einen Sitzplan, da sie glauben dadurch könne die Feier zu steif werden. Doch das Gegenteil ist der Fall, denn die Gäste müssen sich sicher fühlen, um locker und gelassen zu sein. Die Sitzordnung hilft dabei den Gästen die...
mehr lesenWas ist eine Fotobox?
Sicherlich kennt jeder die Passbild-Automaten, die man in Einkaufszentren finden kann. Genau aus solch einem Automaten wurde das Photobooth entwickelt und trägt zur Unterhaltung währen der Hochzeit in Magdeburg bei. Man kann bei vielen der Fotoboxen...
mehr lesenHochzeitsmessen 2018 in Sachsen-Anhalt
2018 - Hier findet ihr alle Hochzeitsmessen in Sachsen-Anhalt auf einen Blick! Hilfreiche Tipps holen, Stöbern, Informieren...das alles ist möglich auf den zahlreichen tollen Hochzeitsmessen. Lasst euch von den Ausstellern inspirieren und wir würden uns...
mehr lesen